Ökumenische Sozialstation Sebnitz e.V.

Tagespflege "Burggäßchen"

Mit der Intention den Tagesablauf für alleinstehende Menschen in Gemeinschaft zu gestalten eröffneten wir unsere Tagespflege „Burggäßchen“ im April 2016.
Mit unseren Gästen möchten wir die gemeinsame Zeit mit Freude erleben und so jedem Tag einen Sinn geben. Wenn ein Pflege- und Hilfsbedürftiger unsere Tagespflegeeinrichtung besucht, erfahren Angehörige Entlastung und bekommen Zeit zur Erfüllung eigener Wünsche und Bedürfnisse. Bei jedem einzelnen Tagesgast achten wir darauf, die Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.
Bei all unserem Tun stehen die Lebensqualität und die Zufriedenheit unserer Tagespflegegäste im Vordergrund. Die Erhaltung und Wiedergewinnung von Fähigkeiten und Fertigkeiten sind Aufgaben, denen wir uns in unserer täglichen Arbeit stellen. Dabei berücksichtigen wir die Biographie jedes Einzelnen.
Zentrumsnah sehen wir jeden Tag auf die Dächer der Stadt Sebnitz. Durch die großen Fenster in unserer Veranda können wir täglich die Veränderungen in der Natur verfolgen. Wenn es das Wetter zulässt spüren wir diesen Änderungen bei kleineren oder größeren Spaziergängen in unserem näheren Umfeld nach. Im Sommer nutzen wir sehr gern die Sitzgelegenheiten in unserem Außenbereich oder auf dem sonnigen Balkon.
Im Innenbereich verfügen wir über einen großen und hellen Tagesraum mit angrenzender Küche. In bequemen Sesseln finden unsere Gäste in den Ruheräumen und in der Veranda Ruhe und Erholung in der Mittagspause.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie zum Kennenlernen unserer Einrichtung das Angebot für einen kostenlosen Schnuppertag. Bitte stimmen Sie einen Termin unter 035971 83746 oder per E-Mail mit den Mitarbeitenden unserer Tagespflege "Burggäßchen" ab.
Tagespflege - ein Angebot für:
- Menschen, die noch zu Hause leben und aufgrund körperlicher oder geistiger Einschränkungen eine umfassende Förderung und Betreuung benötigen
- ältere und alleinstehende Menschen
- von Einsamkeit Betroffene
- Entlastung pflegender Angehöriger
Gründe für den Besuch:
- Geborgenheit
- das Gefühl "wieder gebraucht zu werden"
- knüpfen neuer und pflegen vorhandener sozialer Kontakte
- Einnehmen von Mahlzeiten in Gesellschaft
aktivierende Maßnahmen:
- trainieren alltäglicher Tätigkeiten
- Gymnastik
- Gedächtnistraining
- gemeinsam Backen und Kochen
- kreatives Gestalten
Informationen im Grenzblatt
Wie sieht der Alltag in unserer Tagespflege "Burggäßchen" aus? In unregelmäßigen Abständen berichten wir darüber im Grenzblatt der Stadt Sebnitz. Auf unserer Internetseite stehen diese kleinen Artikel für Sie zum Nachlesen bereit.
externe Anbieter:
Zur Durchführung ärztlich verordneter Leistungen kommen verschiedene Therapeuten in unsere Einrichtung. Für die Inanspruchnahme benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Haus- oder Facharzt:
- Ergotherapie
- Logotherapie
- Physiotherapie
- Podologie